Erste CivicTech-Map der Schweiz mit politik.ch
Nach der ersten CivicTech-Konferenz der Schweiz, an der wir mit politik.ch mit einem Lightning-Talk präsent waren, hat der Dachverband Schweizer Jugendparlamente DSJ in Zusammenarbeit mit Rolf Rauschenbach von Pro Civic die erste CivicTech-Map der Schweiz erstellt. Quelle: DSJ (PDF) Auf dem Blogpost
Bundesrundschau zu CivicTech und politik.ch
In der Ausgabe 1/2019 der Bundesrundschau erschien ein umfangreicher Beitrag von Rolf Rauschenbach, der die CivicTech-Landschaft der Schweiz beschreibt. Unter dem Titel "Wer digitalisiert eigentlich die Politik?" stellt sich der Autor die Frage, wie sich politische Institutionen angesichts der Digitalisierung verhalten.
Rückblick Sommersession 2019 (3): Vergleich der Bundesparlamentarier aus Zürich
Nun hat auch der Tagesanzeiger seine Rückschau auf die Sommersession auf Basis unserer Daten erstellt, mit dem Fokus auf die Zürcher National- und Ständerät*innen. Wahlkämpfer Köppel schwänzt in Bern.Der SVP-Mann macht Wahlkampf in 162 Zürcher Gemeinden. Doch er ist nicht der
Rückblick Sommersession 2019 (2): Roger Köppel ist der Absenzenkönig
Unser Rückblick auf die Sommersession 2019 erschient sowohl in der Luzerner Zeitung als auch auf dem Online-Newsportal Watson. Wir lieferten die Datengrundlage für diesen Beitrag. Roger Köppel ist der Absenzenkönig im Parlament – seine Ausrede überrascht nichtNiemand fehlt im Bundesparlament häufiger als
Rückblick Sommersession 2019 (1): Absenzenkönig Köppel
Unser Rückblick auf die Sommersession 2019 erschient dieses mal in der Luzerner Zeitung. Wir konnte aufgrund unsere Rankings und Auswertungen rasch die Datengrundlage für diese Beitrag liefert. Bei Köppel geht der Abstimmungskampf vor – der SVP-Nationalrat ist Absenzenkönig im ParlamentQuelle: https://www.luzernerzeitung.ch/schweiz/bei-koeppel-geht-der-abstimmungskampf-vor-der-svp-nationalrat-ist-absenzenkoenig-im-parlament-ld.1132530 Wir