Die Zusammenarbeit mit Swico – eine Erfolgsgeschichte
Seit 2017 ist politik.ch als Startup-Mitglied dem Verband Swico angeschlossen, der sich für die ICT- und Digitalbranche einsetzt. Der Verband bietet uns diverse Dienstleistungen an und war gleichzeitig unser erster Kunde. Eine erfolgreiche Zusammenarbeit, wie Swico in einem Artikel berichtet.
Clemens Schuster als «Steirer des Tages» portraitiert
Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung als «Digital Shaper 2020» unseres Mitgründers Clemens Maria Schuster für den Bereich «Infrastructure Builders. Dazu hatten wir bereits eine Einordnung versucht, was dieser Preis für uns bedeutet und was wir daraus weiter entwickeln
Digital Shaper 2020 «Infrastructure Builder» – eine Einordnung
Seit fünf Jahren werden jeweils Personen als Digital Shaper ausgezeichnet, die die Digitalisierung der Schweiz und darüber hinaus massgeblich prägen und weitertreiben – diese Menschen sind sozusagen das Who-is-Who der digitalen Schweiz. Die Auszeichnung vergibt eine 12-köpfige Jury des Fachverbandes
Digital Shaper 2020: politik.ch-Mitgründer Clemens Schuster ausgezeichnet
Der Mitgründer von politik.ch und der Kopf hinter der Idee der Plattform wurde als Digital Shaper in der Kategorie «Infrastructure Builders» ausgezeichnet. Der Preis wird seit fünf Jahren an Personen verliehen, die die Digitalisierung der Schweiz und darüber hinaus massgeblich
Abwesenheits-Studie 2018 von politik.ch
Wer hat 2018 die meisten Abstimmungen verpasst? politik.ch hat dazu eine Abwesenheits-Studie zur 49. Legislatur gemacht. Basierend auf unserer Analyse hat zueriost.ch den Spitzenkandidaten, Dübendorfer Stadtrat und GLP-Nationalrat Martin Bäumle, zu einem Gespräch eingeladen. Im Interview mit zueriost.ch unterhält sich
«Vom Parlament ausgeschlossen» Abwesenheits-Studie von politik.ch
Auf nau.ch schreibt die Lenzburger CVP-Politikerin Christina Bachmann-Roth am 20. Juni 2020 einen Gastbeitrag über die Anwesenheit bei Sitzungen und mögliche digitale Lösungen. Unsere Studie zur 50. Legislatur vom Herbst 2019 bleibt weiterhin Thema. «…Covid 19 und was unser Leben sonst noch
persönlich.com zum Winteranlass von politik.ch
«Neue Räte – neue Reden» – so begrüsste Moderator Martin Schläpfer, selbst ein ausgewiesener langjähriger Experte auf dem Feld des politischen Lobbyings das Podium beim Winteranlass 2020 von politik.ch. Was folgte, war eine in Deutlichkeit wenig zu überbietende Diskussion. Das
Die Daten zu den Berner Ständeratskandidaten
Der Bund hat in seiner Wochenend-Ausgabe vom 2.11.2019 eine Auswertung der vier Berner Ständeratskandidaten unternommen. «Kapitalismus-Skeptiker treffen auf Marktwirtschaft-Verfechter. Ein Europa-Fan, linke Zwillinge und jemand, der will, dass die Schweiz bleibt, wie sie ist. Was die politischen Profile über die vier
Der fleissigste Aargauer – Rückblick auf die 50. Legislatur (4)
Die Aargauerinnen und Aargauer sind stolz auf "ihren" Parlamentarier Matthias Jauslin – wir konnten ihn als denjenigen Parlamentarier ausmachen, der am wenigsten oft fehlte. Auf Radio Argovia wurde dazu ebenfalls ein Bericht publiziert: Quelle: https://www.argovia.ch/aargau/kanton-aargau/matthias-jauslin-war-der-fleissigste-aargauer-in-bundesbern-135775832
Rückblick auf die 50. Legislatur (3): Der fleissigste Aargauer in Bundesbern
Auf den grossen Legislaturrückblick im Sonntagsblick haben eine Vielzahl von Medien in der Schweiz reagiert. Dadurch angeregt haben weitere Medien unsere Daten zur Auswertung von regionalen Besonderheiten genutzt. So erschien am 10.10.2019 in den Regionalausgaben von AZ-Medien (Aargauer Zeitung, Solothurner