Nationalrat: Mitte-Links enthält sich öfters der Stimme
Nach der verblüffenden Erkenntnis, dass sich im Ständerat die SVP am häufigsten der Stimme enthält (nachzulesen im ersten politik.ch-Newsletter), stellt sich die Situation im Nationalrat parteipolitisch unter umgekehrten Vorzeichen dar. Sehen Sie hier die Auswertung der Top-5 der Enthaltungskönige bzw. -königinnen: Die Liste
SVP - die Enthaltungs-Könige im Ständerat
politik.ch bereitet auch die politischen Daten auch aus dem Ständerat auf. In den nächsten Wochen liefern wir Einblicke in unser Tool und unterschiedliche Auswertungen, die die Funktionen unserer Plattform beschreiben, um den Mehrwert in der politischen Arbeit aufzuzeigen. Wir beginnen den
Ständerat entscheidet sich aus Angst vor Transparenz gegen Transparenz
Politik ist ein öffentliches Geschäft. Gewählte Vertreterinnen und Vertreter ringen um Entscheide und suchen dabei nach Lösungen. Der Ständerat, die zweite Kammer des Schweizerischen Parlaments, ist seit jeher bekannt für seine bisweilen ungewöhnlichen Wege im Finden von politischen Lösungen — und immer
Transparenz, Politik, Daten
«Mehr Transparenz würde im übrigen auch mehr Wahrheit ermöglichen.»Roman Herzog, deutscher Bundespräsident, 28.1.1999 Wir, das Team von politik.ch, könnten die Closed-beta-Phase unseres CivicTech-Startups auch mit weniger grossen Worten einleiten, aber manchmal sind die hohen, hehren und weithin sichtbaren Leuchttürme die besseren Ziele. Uns